WASSERFESTIGKEIT
„Wasserdicht“ ist ein gängiges Zeichen auf der Rückseite von Armbanduhren, das angibt, wie gut eine Uhr gegen das Eindringen von Wasser abgedichtet ist. Dazu gehört in der Regel die Angabe des statischen Prüfdrucks, dem eine neu gefertigte Uhr bei einer Dichtheitsprüfung ausgesetzt war.
Geldautomat | METER | FÜSSE | VERWENDUNG |
5 | 50 | 165 | Geeignet für den täglichen Gebrauch. Beständig gegen Regen und Wasserspritzer. Nicht zum Schwimmen oder Baden geeignet. |
10 | 100 | 330 | Geeignet zum Schwimmen und für wasserbezogene Aktivitäten ohne Schnorcheln wie Segeln oder Wildwasser-Rafting. |
30 | 300 | 990 | Geeignet für professionelles Tauchen und alle professionellen Wassersport- und Meeresaktivitäten. |
Eine Angabe des Prüfdrucks in Bezug auf die Wassertiefe bedeutet nicht, dass eine wasserdichte Uhr für den wiederholten Langzeitgebrauch in solchen Wassertiefen konzipiert ist. Beispielsweise kann von einer Uhr mit der Kennzeichnung „Wasserdichtigkeit bis 30 Meter“ nicht erwartet werden, dass sie der Aktivität im Schwimmbad über einen längeren Zeitraum standhält, geschweige denn, dass sie auch in 30 Metern Tiefe weiterhin funktioniert. Dies liegt daran, dass der Test nur einmal mit statischem Druck an einer Probe neu hergestellter Uhren durchgeführt wird.
Der Test zur Eignung einer Taucheruhr für den wiederholten Einsatz in höheren Tiefen umfasst zusätzliche Sicherheitsmargen, um Faktoren wie die Alterung der Dichtungen, die Eigenschaften von Wasser und Meerwasser, sich schnell ändernde Wasserdrücke und -temperaturen sowie auftretende dynamische mechanische Belastungen zu berücksichtigen durch eine Uhr in der Unterwasserumgebung.